Stadtleben

16. Oktober 2022
Stadtbücherei Amstetten: Traumjob gefunden

Büchereien: Eine Bereicherung oder längst Schnee von gestern? Alexandra Karner ist vom Bibliothekenwesen definitiv überzeugt. Was die Bibliothekarin dabei so fasziniert, hat sie uns im Interview verraten.

Auf geht's
2. Oktober 2022
Kaffee und… Kuchen: Im Gespräch mit Florian Riesenhuber

Die Bäckerei Riesenhuber ist in Amstetten einer der bekanntesten Familienbetriebe. Und weil es sich bei Kaffee & Kuchen am besten plaudert, haben wir dem designierten Nachfolger, Florian Riesenhuber, ein paar Fragen zum traditionsreichen Unternehmen gestellt.

Auf geht's
1. September 2022
Nachgehakt: 10 Fragen an Werner Seifert

Wer einmal das Hofcafé um 30 Millionen Euro kaufen wollte und wieso kein Berg zum Klettern benötigt wird, hat uns Werner Seifert, Besitzer des hiesigen Cafés, im Interview verraten.

Auf geht's
Wie ein Konzertbesuch Kinderaugen strahlen lassen kann

Ein Ort der Geborgenheit, der Würde und des Lebens – und in Zukunft auch eines strahlenden Kinderlächelns?

Auf geht's
28. März 2022
Ostern bei uns zu Hause

Ach, du schöne Frühlingszeit! Bist du auch schon so in großer Vorfreude wie wir? Für alle, die es ebenfalls kaum erwarten können bis der Osterhase wieder seine Geschenke verteilt, haben wir hier ein paar Tipps zum Zeitvertreib für Groß und Klein gesammelt.

Auf geht's
1. Februar 2022
Nachgehakt: 10 Fragen an Nina Weissensteiner

Du hast schon mal darüber nachgedacht, dich ehrenamtlich zu engagieren? Vielleicht sogar bei der Freiwilligen Feuerwehr? Wie passend, dass uns Feuerwehrfrau Nina Weissensteiner einen Einblick gegeben hat. Wie es ihr in der doch noch sehr männerdominierten Feuerwehrwelt ergeht, was sie interessierten Mädchen und Frauen raten kann und viel mehr hat sie im Interview verraten.

Auf geht's
16. November 2021
Nachgehakt: 10 Fragen an Robert Gelbmann

Vom Gläserwäscher zu einem von Amstettens bekanntesten Nachtgastronomen: das ist Robert Gelbmann – oder kurz gesagt: der “Geli”. In wie weit ihm sein Germanistik und Publizistik-Studium bei seinem Werdegang geholfen hat, erfährst du in diesem Interview.

Auf geht's
26. Juli 2021
Ehrenamtliche Arbeit in Amstetten

Das Thema ehrenamtliche Arbeit ist mir ein großes Anliegen. Ich bin (bzw. war) im In- und Ausland selbst ehrenamtlich aktiv und finde es sehr wichtig als auch persönlich bereichernd. In diesem Eintrag möchte ich daher einen Überblick über die angebotenen Ehrenämter in Amstetten geben, und wer weiß – vielleicht kann ich so den ein oder anderen motivieren, selbst ehrenamtlich tätig zu werden.

Auf geht's
1. Juli 2021
Nachgehakt: 10 Fragen an Bernhard Fuchs alias Faxe

Vom kleinen Jungen auf seinem „Go-Kart“ über das eigens ersparte Motorrad und bis hin zum leidenschaftlichen LKW-Fahrer. Davon handelt das neueste Buch von Bernhard „Faxe“ Fuchs. Warum er sich dazu entschieden hat Bücher zu schreiben und wieviel Realität in diesen steckt hat er uns nun im Interview verraten.

Auf geht's
27. Mai 2021
Die schönsten Spielplätze Amstettens

Kinder brauchen Bewegung! Und das natürlich am besten draußen in der Natur. Welche Amstettner Spielplätze sich besonders gut für ein paar nette Stunden mit den Kleinen eignen, habe ich hier für euch zusammengefasst.

Auf geht's
30. März 2021
Nachgehakt: 10 Fragen an Chefinspektor Oliver Zechmeister

Wie es dazu kam, dass sich Oliver Zechmeister für den Polizeiberuf entschied, wie sich der Beruf im Gegensatz zu früher verändert hat, und welche Tipps er Interessierten bzw. Neueinsteigern geben kann – das und noch vieles mehr erfährst du hier!

Auf geht's
16. März 2021
Spazierwege in und um Amstetten

Spazieren und wandern ohne ins Auto steigen zu müssen? Ja, das ist in unserem schönen Amstetten möglich. Ob zu Fuß oder mit dem Rad – unsere Stadt hat einiges zu bieten! Deshalb haben wir uns für dich auf die Suche nach den schönsten Wegen der Stadt begeben.

Auf geht's