Stil und und Eleganz bekamen mit der Bandgründung von Suit Up eine neue Bedeutung. Wenn die begnadeten Jazzmusiker und die Sängerin loslegen, kann niemand mehr stillstehen und sämtliche Hüften und Tanzbeine werden geschwungen. Wie sich Auftritte vor tanzendem Amstettner Publikum anfühlen, hat uns die Frontfrau der Band im Interview verraten.
In welcher Amstettner Location spielt ihr am liebsten?
Da gibt’s einige, festlegen können wir uns da nicht wirklich, weil es für jedes Event die richtige Location gibt. Zu unseren Favoriten zählen auf alle Fälle der Hauptplatz, die Gürtler’s Feierabendbar und die Remise.
Gibt es eine Amstettner Location, in der ihr noch nie gespielt habt, aber gerne mal spielen würdet?
Ja, gibt es! Wir würden sehr gerne einmal im Kuckuck im Hof oder aber auch im MozArt spielen.
Wer ist Amstettens leiwandster Gastgeber?
Unserer Meinung nach der Geli.
Wie würdet ihr das Amstettner Live-Publikum beschreiben?
Das Amstettner Live-Publikum lässt sich wohl am besten als aufgeschlossen und nicht nachtragend beschreiben. 😉
Was zeichnet die Amstettner Musikszene aus?
Sie ist definitiv geprägt durch eine junge Vielfalt. Man kann also sagen, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist!

Was würdet ihr euch für die Amstettner Musikszene wünschen?
Mehr Aufmerksamkeit wäre cool und wir persönlich würden uns auch über noch mehr Open-Air Events freuen.
Spielt ihr lieber Auftritte in der Heimat oder weiter weg?
Wir sind da, wo auch immer man uns braucht!
Welches Amstettner Live-Erlebnis habt ihr noch besonders in Erinnerung?
Jeder Auftritt von uns ist wie eine Schneeflocke: einzigartig und wunderschön. 😉
Spaß beiseite, an unseren Auftritt beim Street Food-Market erinnern wir uns zum Beispiel sehr gerne zurück, da war eine tolle Stimmung und zwischendurch konnten wir uns mit Cocktails und Burgern stärken. Generell finden wir Open Air Events immer ziemlich super!
Welche Amstettner Band sollten wir unbedingt mal auschecken?
Unsere Empfehlungen für die Leserinnen und Leser:
- One Last Glance
Parkinson Medication turned us into Gambling Gay Sex Thieves
Why Goats Why
Über den Autor:
Carina Thoma
Praktikantin Stadtmarketing Amstetten
Carina ist immer auf der Suche nach neuen Hobbies: derzeit „gartlt“ sie mit recht großer Begeisterung. Und fotografieren, auf Konzerte gehen, schreiben und Kulturmanagement studieren tut sie nebenbei auch noch.

Das Eishockey Einmaleins
Es ist wieder einmal soweit – ein neuer Beitrag über das vielfältige Sportangebot ist da! Worum es geht? Ein kleiner Hinweis: Man benötigt zum Spielen Schläger und Puck.

Faires Business: Ein Blick in den Weltladen Amstetten
Fairer Handel ist nur was für Öko-Hippies, die zu viel Geld in der Tasche haben. Falsch! Warum Fairer Handel für uns alle wichtig ist, hat uns Katharina Krammer, Geschäftsführerin des Weltladen Amstetten, im Interview erzählt.